»Coaching-Ausbildung«
81 Stimmen
»Die Ausbildung „Psychologie der Veränderung – Emotionale Intelligenz“ bietet einen zutiefst wertschätzenden und wertvollen Erfahrungs- und Entwicklungsraum im Kontakt mit sich selbst, aber auch mit Gleichgesinnten. Es gab viel Raum für neugieriges Erforschen und Selbsterfahrungen, von denen einige sehr intensiv und beeindruckend für mich waren. Thomas und Inge begleiten die Ausbildung hoch professionell, praxisnah, mit viel Humor, Liebe und Achtsamkeit. Das Methoden-Portfolio ist abwechslungsreich und bietet eine wunderbare Basis für die Arbeit als Coach. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Weg mit Dietz Training und Dietz Coaching gehen durfte und Teil einer für mich im positivsten Sinne prägenden „Gruppen-Reise“ war.«
»Eine fantastische Coaching Weiterbildung mit großem Tiefgang durch die hohe Kompetenz und wundervolle, liebevolle Begleitung des Trainerteams!«
»Die Ausbildung bei Dietz Coaching ist für mich beruflich und privat eine enorme Bereicherung! Didaktisch klar, mit (erlebbarem) Raum für Übungen und Erfahrungen, vermitteln Inge & Thomas mit ihren Trainern Edgar & Halko die Inhalte und Methoden mit viel Kompetenz, Erfahrung und Herz! Eine achtsame Haltung, Offenheit gegenüber Neuem und der Mut, Veränderungen anzunehmen sind gute Wegbegleiter! Empathie – auch für sich selbst – unterstützt, eine neugierige und bewertungsfreie Wahrnehmung auf die Innenwelt zu entwickeln, um die Ursachen unserer Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen oder ändern zu können.«
»Diese Coaching-Weiterbildung eröffnet die große Chance, für nachhaltige Veränderungen zu sorgen. Damit meine ich erst in zweiter Linie die Klienten, die von den hier ausgebildeten Coaches profitieren werden. In erster Linie wird man als teilnehmender Coach stets wertschätzend, tiefgründig und wirksam dahin geführt, wer man selbst ist. Man lernt als Teilnehmer, wie wesentlich die eigene Selbstkenntnis und -führung für erfolgreiches Coaching ist. Die wunderbaren Menschen Inge und Thomas insbesondere, aber auch die weiteren Ausbilder wie beispielsweise Edgar und Halko schütten ihr Füllhorn aus und nehmen einen mit auf dieser extrem wertvollen Reise. Dafür und auch für die lieben und offenen weiteren Teilnehmer, die zu Freunden werden können, bin ich sehr dankbar! Durch inneres Bewegen wird das Innere bewegt!«
»Die Coaching Ausbildung war eine für mich tiefgründige Erfahrung, die mein Leben und das Zusammen sein mit meinen Mitmenschen nachhaltig verändert hat. Ich bin voller Demut und zutiefst dankbar von zwei so liebevollen Menschen, wie Thomas und Inge es sind begleitet worden zu sein.«
»Die Weiterbildung bei Dietz Coaching ging weit über meine Erwartungen hinaus. Begleitet von unglaublich erfahrenen, kompetenten und warmherzigen Menschen war es eine persönliche Reise zu mir selbst, die mich unglaublich bereichert und voran gebracht hat. DANKE Inge und Thomas.«
»Die Coaching Ausbildung bei Inge und Thomas Dietz war eine Reise zu mir selbst. Selbsterkenntnis ist eine starke Kraft und die Voraussetzung für jegliche Veränderung. Nur wer mit sich im Reinen ist, kann auch ein guter Coach sein. Weitmehr als das reine Handwerkszeug habe ich dafür erhalten. Tausend Dank !«
»Eine wunderbare Ausbildungsreise. Mein Ziel war es meinen Umgang mit Menschen zu verfeinern, besonders im beruflichen Umfeld. Eine unterstützende und wohwollende Haltung gegenüber unterschiedlichen persönlichen Herausforderungen meiner Mitarbeiter zu finden. Ich habe sehr wertvolle Instrumente dazu erhalten, die ich dankbar anwende.«
»Dietz Trainings und Coaching Ausbildung sind höchst fundiert, sehr durchdacht aufgebaut und lebendig durchgeführt. Nach intensiver Vorab-Recherche (und entsprechenden Vorbehalten ggü den unseriösen Schafen in der Coaching Branche) habe ich Dietz ausgewählt für die eigene Trainer-Ausbildung und in deren Anschluss auch für EQ Trainings in unserer gesamten Firma. Mein positiver Eindruck hat sich voll bestätigt, meine Erwartungen wurden übertroffen. Alle Coaches, mit denen ich arbeiten durfte, verfügen über einen umfangreichen Wissensfundus, hoch relevante Praxiserfahrung und starke didaktische Fähigkeiten, kombiniert mit einer sehr angenehmen Art. Die Trainings-Location im Kloster Seeon tut ihr übriges.«
»Ich bin ausgesprochen dankbar für eine intensive Lernerfahrung, welche mir ein sicheres Gefühl für die Arbeit als Coach mit Klienten gegeben hat. Die Weiterbildung ist mit viel Liebe zum Thema gestaltet worden. In einem wertschätzenden Umfeld habe ich erfahren, wie ich als Coach wirksam werden kann. Dazu habe ich ein theroretisches Fundament kennengelernt, welches nicht überfrachtet war. Im Mittelpunkt der verschiedenen Module stand jeweils die persönliche Erfahrung und das Üben. Für mich herausstechend war die Arbeit mit ‚tieferen‘ Schichten des Erlebens. Absolut empfehlenswert für alle, die es als Coach ernst meinen.«
»Ich habe diese Ausbildung in meinem beruflichen, wie auch privaten Kontext als sehr bereichernd erlebt. Inge und Thomas Dietz leben das, was sie lehren. Ein großer Vorteil dieser Ausbildung sind zudem unterschiedliche und sehr kompetente Dozenten, was ein Lernen an unterschiedlichen Rollenmodellen möglich macht. Wer in einer Coachingausbildung nicht nur Tolls bekommen möchte, sondern auch etwas über intrapsychische Prozesse lernen will, ist bei Dietz Training gut aufgehoben.«
»Absolut bereichernde und nachhaltige Ausbildung Zu den einzelnen Modulen referieren unterschiedliche Trainer. Jeder ist in seinem Gebiet ein absoluter Profi, der nicht nur die Theorie beherrscht sondern auch die nötige praktische Erfahrung hat. Das gesamte Seminar ist von tiefen Respekt und Menschlichkeit geprägt, was von dem abgeschiedenen Lernort mit seiner eigenen Atmosphäre unterstütz wird. Die Ausbildung ist nachhaltig und setzt Veränderungen in Gang. Nochmals herzlichen Dank an das Trainer Team.«
»Die Weiterbildung bei Dietz + Partner kann ich jeder/m empfehlen, die/der sich auf den Weg gemacht hat, ihre/seine Kompetenzen als Coach auszubauen und dabei weiß, dass die eigene Person und der eigene Prozess Teil des Geschehens ist. Wertschätzung, Achtsamkeit, Präsenz und Kompetenz werden in dieser Weiterbildung nicht nur vermittelt, sondern auch erlebbar gemacht. Hier finden sich Menschen, für die die eigene Profession immer auch mit der eigenen Entwicklung und der Klarheit über die eigene Haltung zu tun hat.«
»Diese Ausbildung ist auf meiner persönlichen Entwicklungsreise sicher das Wertvollste, was ich bislang erleben durfte. Eine wunderbare Kombination aus erfahrenen, hochkarätigen Trainern, die meinen eigenen Entwicklungsprozess intensiv begleitet haben, praxisrelevanten Coachingtools, spannenden Teilnehmern und einem herrlichen Seminarort.«
»Den Trainern ist es eine Herzensangelegenheit, das Wesen des Coachings zu vermitteln und neben den „Werkzeugen“ und der Herangehensweise ans Coaching, Haltung zu vermitteln, die sie selbst ausstrahlen und tief in sich tragen. Nicht esoterisch aber geistvoll, nicht rührselig aber emotional, fundiert und erfahren vermitteln die Trainer dieser Ausbildung das Rüstzeug, um Coach zu sein, regen zum Nachdenken an und legen sehr viel Wert darauf, dass man an den Erfahrungen wächst und somit aus Theorie gelebte Praxis werden kann.«
»Die Begegnung mit den Trainern, Teilnehmer (und mit sich selbst) war intensiv und bereichernd. Das Vorleben der Haltung eines Coaches und die Vermittlung der Methoden sowie der Ausausch und das Lernen untereinander hat mich sehr viel weiter gebracht.«
»Die Coaching-Weiterbildung bei Ingeborg und Thomas Dietz war ein besonders wertvoller Baustein auf meinem Weg. Ich hatte vor dem Start der Weiterbildung keine Ahnung welch tiefgreifenden Erkenntnisse ich zu meiner eigenen Persönlichkeitsstruktur gewinnen würde und ebenso keine Anhnung welche Veränderungen ins Rollen kommen würden. Ich konnte ein umfangreiches Rüstzeug erwerben. Rüstzeug an Theorie, Methoden, Vorgehensweisen, Praxiserfahrungen für die Begleitung und die Arbeit in Coachingprozessen. Die besondere herzliche und achtsame Art von Ingeborg und Thomas – allen Trainern ebenso – waren für mich äusserst wohltuend und unterstützend. Eine rundum gelungene Weiterbildung.«
»Die Ausbildung bei Dietz Training und Partner orientiert sich konsequent an einem einzigen Modell. In Theorie, Haltung und Methodik Das ist wohltuend, verglichen mit anderen Ausbildungen, die wegen falsch verstandenen Vollständigkeitsanspruchs die Teilnehmer mit einer Methoden-Wühlkiste (gerne auch Toolbox genannt) konfrontieren und damit auch der ‚Musik von vorne‘ eine zu starke Dominanz einräumen Keine Powerpointitis, sondern präzise und kurze Präsentationen mit sofortiger Umsetzungsmöglichkeit. So soll es sein, so kommt Transfer zu Stande. Vielen Dank.«
»Eine hochkarätige, gelungene Ausbildung, die dich persönlich wie fachlich fordert und bildet. Ein Genuss von eineinhalb Jahren, die wie im Flug vergehen und dich zwischendurch auch abheben lassen vor Freude und Staunen. Höchst empfehlenswert!«
»Vorab: Vielen Dank von ganzen Herzen an die Trainer. Was ihr vermittelt, lebt ihr (vor). Euer methodischer Ansatz und die vermittelte Coachinghaltung sind wohltuend und effektiv. Durch die Trainerwechsel werden die Perspektiven vertieft, die Facetten prägnanter geschliffen. Die Tiefenwirksamkeit für die eigene Persönlichkeitsentwicklung ist absolut gegeben. Und die erworbene Erfahrung ist sofort und gut praktisch nutzbar. In Business-Worten: Jede investierte Minute und jeder Euro hat einen kaum zu übertreffenden ROI.«
»Beeindruckend, herausfordernd, lehrreich: Diese Ausbildung hat mir gezeigt, worum es im Coaching (und darüber hinaus) eigentlich und tatsächlich geht. Meinen Erkenntnisprozess in Gänze kann ich nur schwer in Worte fassen, besonders möchte ich den Ausbildern allerdings dafür danken, dass es so unglaublich viel Zeit für Ausprobieren, Üben und Beobachten gab.«
»Eine unerwartet wohltuende und bereichernde Ausbildung, deren Inhalte nicht nur sehr gut didaktisch und zeitlich abgestimmt, sondern auch mit hoher Wertschätzung vermittelt werden.«
»Die Weiterbildung eröffnet das Reisen – zum eigenen Inneren und mit dem Gegenüber zu dessen Innerem. Die Fokussierung der Achtsamkeit – nicht nur in der Rolle als Coach – fand ich ein sehr außergewöhnliches und gleichzeitig bereicherndes Moment während der gesamten Weiterbildung. Ich bin nicht nur zufrieden, diese Weiterbildung begonnen und abgeschlossen zu haben, sondern geradezu glücklich darüber.«
»Eine berufliche Weiterbildung. Auch ein persönlicher Gewinn. Methoden, die funktionieren. Auch eine Haltung, die trägt. Konzepte, Begriffe, Zusammenhänge. Auch Seele, Leben, Verbundensein. Mehr kann man nicht erwarten. Weniger sollte sich ein Coach nicht wünschen.«
»Eine Weiterbildung, bei der du sehr tief und intensiv mit dir und anderen in Kontakt und innerer Auseinandersetzung bist; mit Trainern, die in jeder Minute Vorbild sind und das leben, was sie vermitteln; eine verantwortungsvoll und wohl gewählte Gruppenzusammensetzung und dann noch ein perfekter Lern-Ort, um aufmerksam nach innen zu schauen und zu üben. All das war der fruchtbare Boden für wirklich große persönliche Entwicklungsschritte und Veränderungen bei jedem von uns. Mir selbst hat es Klarheit und den Mut gegeben, meinen Platz zu finden, von dem aus ich in den nächsten Jahren gestalten möchte. Also Vorsicht: Der Name der Weiterbildung ist Programm!«
»Eine Ausbildung, die auf vielen Ebenen sehr bereichernd ist. Auf der persönlichen hat man ohne Ende Anlässe sich zu reflektieren, wahrzunehmen und Feedback zu bekommen. Fachlich bekommt man sehr fundierte und dennoch gut handhabbare Methoden für die Arbeit als Coach. Gleichzeitig findet man in der Gruppe ein großartiges Netzwerk und ganz nebenbei befindet man sich an einem der schönsten Flecken Bayerns. Begleitet von einem Trainerteam, dass auch das lebt, was es lehrt, was sehr gut tut. Kurz: eine perfekte Fortbildung«
»Tief, intensiv, breit, professionell – die Ausbildung hat mir innere Erkenntnis und Stärke ermöglicht, die ich mit Freude und Neugier im beruflichen Umfeld meinen Teilnehmern, Klienten und Coachees zur Verfügung stellen werde.«
»Achtsamkeit und Wertschätzung werden nicht nur als wichtige Coaching-Elemente vermittelt, sondern von den Trainern in jedem Augenblick vorgelebt. Bei dieser Ausbildung stimmt einfach alles: Zugrunde liegendes theoretisches Modell, praktische Übungsmöglichkeiten, Seminarort und Ambiente, Haltung und Kompetenz der Trainer, Austausch untereinander. Neben einem Koffer voller Handwerkszeug geht wohl keiner ohne eine Menge wichtiger Erkenntnisse und persönlicher Entwicklungsschritte aus dieser Weiterbildung. Uneingeschränkt empfehlenswert!«
»Als Heilpraktikerin ist es mir wichtig, Menschen in Gesundheitsfragen zu beraten und in seelischen Angelegenheiten ebenso kompetent zu coachen. Die Basis hierfür bildet diese Weiterbildung mit einer Vielzahl von Methoden und der Kultivierung einer Haltung, die den Unterschied ausmacht zwischen beraten und coachen.«
»Warum macht diese Ausbildung Dich zu einem besseren Coach? Weil sie Dich zu einem reflektierteren, authentischeren Menschen macht, der achtsam sich selbst und andere wahrnimmt. Das macht Dich sicherer in Deinem Auftreten, und zielgenauer in Deinen Interventionen. Für Dich als Coach gibt es hier außerdem: ein Menschenbild-Modell, das es erleichtert, mit ’schwierigen‘ Personen gelassen umzugehen und eine Reihe sehr nützlicher Interventionsmethoden.«
»Die Coaching-Weiterbildung von Inge und Thomas Dietz ermöglicht das wertschätzende Erlernen von wirksamen Methoden, Fähigkeiten und Fertigkeiten. In bleibender Erinnerung wird mir besonders die Atmosphäre bleiben, in der wir Teilnehmer unsere Haltungen und inneren Werte überprüfen bzw. entwickeln konnten. Und was das ganze Erlebnis abrundet und mzum bleibenden Eindruck werden lässt: Spaß, Humor und tiefgründige Freude sind gegenwärtig! Danke.«
»Eine sehr wertvolle Ergänzung und Vertiefung meiner bisherigen Beratungs-/ Coaching-Kompetenz.Vertiefte Selbsterfahrung durch Achtsamkeit und die Arbeit mit eigenen Persönlichkeitsanteilen empfinde ich als extrem wertvoll, um Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene im Blick und im Gespür behalten zu können. In bisher besuchten Weiterbildungen zu Beratung wurde das in dieser Intensität nicht behandelt. Beeindruckt hat mich auch der wohlüberlegte, sehr klare Aufbau der Weiterbildung«
»Danke für diese wunderbare Weiterbildung, für die Chance mit Herz und Hirn wachsen zu können. Tolle Kombination aus Theorie und Praxis. Und ein großer Zugewinn, dass die Inhalte/Methoden von Inge und Thomas Dietz und allen anderen Trainern ‚vorgelebt‘ werden. Sehr empfehlenswert!«
»Die Coaching-Weiterbildung ‚Psychologie der Veränderung‘ hat mich im Herzen berührt, meine Seele wachsen lassen und ist so wertvoll für die Neuausrichtung vor der wir alle stehen, um so möglichst vielen Menschen den Übergang zu erleichtern.«
»Eine sehr gelungene Kombination aus Methodenvielfalt und Tiefe. Viel mehr noch hat mich eure achtsame innere Haltung beeindruckt. Ihr vermittelt auf eindrückliche Weise, wie wichtig der einfühlsame Kontakt zum Klienten ist. Ein Vorbild für meine Tätigkeit als Coach.«
»Ihr habt mich auf eine Reise durch unsere Welt der Emotionen mitgenommen, die tiefe Spuren in meinem Herzen und meiner Weiterentwicklung hinterlässt. Vielen Dank für Euer ‚Lehren‘ und Vorleben von Achtsamkeit und Empathie! Es war eine sehr wertvolle Zeit!«
»Die TrainerInnen bei Dietz und Partner leben die emotionale Intelligenz in der Vorgehensweise und im eigenen Verhalten konsequent vor, damit haben sie mir den Zugang und meine eigenen Entwicklung zu dem Thema Emotional Intelligent Coachen sehr erleichtert.«
»Die von Dietz Training angebotene Weiterbildung ‚Psychologie der Veränderung – emotional intelligent soachen‘ füllt ihren Namen nach meiner Erfahrung hervorragend aus. Die Chancen, die für persönliche und berufliche Weiterentwicklung dargeboten werden, laden geradezu ein, mutig mit Herz und Verstand, also ganzheitlich, zuzugreifen. Die persönliche Öffnung, die durch die Art von Thomas, Inge und den anderen Trainern sehr unterstützt wird, ermöglicht sehr weitreichende Erfolge. Ich habe diese Weiterbildung sehr genossen. Das Leben des neu Erfahrenen wird die Kultur in unseren Unternehmen verändern. Herzlichen Dank.«
»Die eindrucksvollste und beste Ausbildung, die ich absolviert habe! Ein Weg zu sich selbst, der in die Tiefe geht und daher noch lange nachwirkt! Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis, Erleben und Erlernen, Bewegung und Entspannung! Mich haben die zwei Jahre intensiver Arbeit mit Euch und der Gruppe wirklich reifen lassen und meinen Tool-Koffer für die Arbeit mit Einzelnen und auch für meine Trainings prall gefüllt. Ich erfahre auch jetzt nach einiger Zeit noch die Auswirkungen und Veränderungen in meinem beruflichen Alltag und auch privaten Erleben. Mit Begeisterung gebe ich das Gelernte an meine Teilnehmer und Klienten weiter und es ist einfach wunderbar zu erleben, welche Kraft die Arbeit mit Persönlichkeitsteilen hat und welchen Kontakt wir mit diesem Zugang zu unserem Inneren erschließen. Das ist die Basis für Veränderung. Danke von ganzem Herzen für Eure Begleitung durch die zwei Jahre, die am Ende viel zu schnell vorüber waren.«
»Nur wer sich selbst kennt und führt, kann mit anderen angemessen umgehen. Emotionale Intelligenz ist eine universelle Kompetenz, die im Arbeitsalltag zwingend notwendig ist. Sonst verschwindet Wesentliches unter dem grauen Zwirn der Sachlichkeit. Danke für diese wertvolle Weiterbildung.«
»Wieder ein Stück weitere Professionalisierung für den Beruf erworben und sich selber dabei ein weiteres Mal neugierig auf die Spur gekommen. Ich habe Vielfalt und absolute Gedankenführerschaft zum Thema ‚Emotionale Veränderungen managen‘ erlebt. Danke, auch für den menschlich warmen Raum, den Ihr geschaffen habt.«
»Die Coachingausbildung von Inge und Thomas Dietz möchte ich gerne weiterempfehlen. Das Gesamtkonzept ist stimmig. Jeder wird da abgeholt, wo er steht. Der Mensch und die Menschlichkeit stehen in dieser Ausbildung im Fokus. Ich habe mein Methodenrepertoir vertieft und erweitert und Anregungen für die persönliche Weiterentwicklung bekommen. Ein neuer Weg hat sich aufgetan, ein Weg hin zu innerer Achtsamkeit und mehr Selbstführung für meine Kunden und mich selbst. Dafür bin ich dankbar.«
»Dies ist eine großartige Weiterbildung mit hoher Intensität und hohem Anspruch in einer tollen, offenen Atmosphäre. Für mich als ‚gelernter Business-Mann‘ war es wichtig zu erkennen, wie und wo ich die vorgestellten Elemente und Ansätze in meinen Coachingansatz integrieren kann. Dabei hat mich diese Ausbildung in meiner Haltung als Coach nachhaltig beeinflusst.«
»Danke, dass ich bei Euch einen hochwirksamen und so vielfältig einsetzbaren Coaching-Ansatz kennenlernen durft, der inzwischen aus meiner täglichen Coaching-Praxis nicht mehr wegzudenken ist. Eure Weiterbildung ist eine große Bereicherung für mich als Coach und ein Geschenk für mich als Mensch. Qualitativ das Beste, was ich bisher an Fortbildungen erleben durfte!«
»Eine wichtige Erkenntnis, die ich in dieser Weiterbildung gewonnen habe, ist, wie wichtig es für eine wirksame Selbstführung ist, zu verlangsamen, in sich hineinzufühlen, eine innere Beobachterposition einzunehmen und erst einmal nur anzunehmen, was da ist, ohne zu bewerten.«
»Eine durch und durch gelungene, achtsam professionelle Weiterbildung. Menschliche Nähe und professionelle Distanz; Humor und ernsthafte Auseinandersetzung; Einfühlend fordernd – es hat sich für mich fachlich und persönlich sehr gelohnt.«
»Eine sehr gute Weiterbildung, die durch eine Vielzahl von Elementen (kleinen und großen) für sich selbst und den Klienten große individuelle Entwicklungen ermöglicht, ohne dass es dabei zu Überforderung einer Seite kommt. Mir werden die Tage in Seeon für mich als Reflektion und als Ort des Lernens, Loslassens sehr fehlen. Vielen Dank an Euch beide und Eure Kollegen.«
»Eine wundervolle Coaching-Ausbildung, die ein achtsames und respektvolles Arbeiten mit dem Anliegen der Klienten in den Mittelpunkt stellt. Diese Grundhaltung sowie die gelebte Wertschätzung werden mir immer Vorbild und ein ständiger Wegbegleiter in meinem Wirken als Coach sein.«
»Diese Weiterbildung war eine sehr wertvolle und bereichernde Erfahrung für mich. Sie wird getragen von den beiden Ausbilder-Persönlichkeiten Inge und Thomas, die ihrer Arbeit mit unglaublich viel Liebe, Wertschätzung und Wohlwollen nachgehen. Auf der Grundlage dieses Menschenbildes und getragen von der immer spürbaren Wertschätzung, lässt es sich angenehm, aber auch nachhaltig gut lernen. Die Weiterbildung ist methodisch und didaktisch sinnvoll aufgebaut. Neue Methoden z. B. wurden von den beiden an realen Beispielen der Teilnehmer demonstriert und im nächsten Schritt selbst versucht.«
»Für mich war die Weiterbildung in persönlicher und beruflicher Hinsicht ein voller Erfolg. Ich fühle mich jetzt in meiner beruflichen Tätigkeit als Coach und als Achtsamkeitslehrerin sehr viel kompetenter. Durch die eigene Annahme vom mir selbst, gelingt es mir auch, einen sehr viel besseren Kontakt zu den Klienten und deren problematischen Teilen zu haben. Das Coaching bleibt dadurch nicht auf einer intellektuellen Oberfläche, sondern bringt die Klienten in einen tiefen annehmenden Kontakt mit sich selbst, wofür ich immer wieder große Dankbarkeit von ihnen erfahre.«
»Perfekte Weiterbildung für Businesscoaching: verständliche Erläuterungen auf hohem Niveau, Lernen am Rollenmodell, selbst einüben und wertschätzendes Feedback auf den Punkt erhalten. Vorbild der Trainer gelernt. Darüber hinaus ist mir wichtig, dass mein Vertrauen in den Coaching-Prozess und meine Kompetenz in der Steuerung gleichermaßen ständig wuchsen.«
»In diesem praxisorientierten Coachingkonzept gelingt die Integration von tiefenpsychologischen und systemischen Ansätzen sehr überzeugend. Es macht fundierte therapeutische Konzepte für die Arbeit im Business-Kontext und für nachhaltige Veränderungsprozesse nutzbar und schafft eine Grundlage für Coaches, um psychologisch fundiert andere Menschen zu begleiten. Die einzelnen Interventionen sind in ein humanistisches Menschenbild eingebettet und – anstelle einer Tool-Box mit Einzelinterventionen – in ein schlüssiges Gesamtkonzept integriert. Dadurch bewegen sich Prozesse nicht nur auf einer analytisch-intellektuellen Ebene, sondern der Blick weitet sich über den beruflichen Kontext hinaus auf Fragestellungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Eine hervorragende Weiterbildung, die nicht nur meine Coachingkompetenzen erweitert, sondern mich sehr bereichert und begeistert hat. Persönlich beeindruckten mich besonders die gelebte Wertschätzung, Achtsamkeit und Empathie der Ausbildungsleiter und Trainer.«
»Die Coachingweiterbildung bei Dietz Training und Partner hebt sich im positiven Sinn von üblichen Coachingweiterbildungen ab: Denn im Vordergrund steht nicht die Vermittlung von Tools (wobei man durchaus Instrumente an die Hand bekommt), sondern Klienten auf einer tieferen emotionalen Ebene sehr wertschätzend zu erreichen. Dadurch ist es möglich, mit dem Coachee sehr schnell eine sehr vertrauensvolle Beziehung herzustellen und Problemstellungen an deren eigentlicher Ursache zu bearbeiten. Hierdurch erreicht man eine nachhaltige Erkenntnis und damit auch Lösung, die der Coachee fas automatisch in unterschiedlichen Situationen anwenden kann.«
»Firstly I must say that the 5 modules with you, Edgar, Walter and Halko have been a most valuable journey for me. It was amasing how many aspects of the course came together in the last module. Truly unterstanding what automatic behaviour means, working on the choice, the depth of unterstanding that if there is not this insight then how can long term change take place. With this insight, for me at least, I have found a deep inner peace…. My feedback is in relation to my expectations. In the first module I expressed my expectations as: ‚Wanting this course to prepare me to work as a coach in a professional way that I can demand money and that after two or three years I would be getting my first recommendations‘.«
»Den Rahmen, den Inge und Thomas und die Kollegen des Heidelberger Beraterkreises bieten, ermöglicht nicht nur einen fundierten Einblick in die beschriebenen therapeutischen Methoden, er lässt auch ausreichend Spielraum für jeden einen eigenen Weg in der Anwendung zu finden. Wunderbar.«
»Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie schreibt in seinem Buch ‚Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn‘ folgendes: ‚Achtsamkeit ist eine ganz wesentliche Wartungsmaßnahme für ein menschliches Gehirn. Der Mensch kann diese Haltung nicht allein aus sich heraus entwickeln, er braucht dazu andere Menschen.‘ Psychologie der Veränderung – emotional intelligent coachen weist genau in diese Richtung. Das Einüben von Achtsamkeit, der achtsame Umgang miteinander sowie das aufmerksame Arbeiten mit der Innenwelt bereiten den Boden für ein menschliches Miteinander. In einer entspannten, achtsamen Atmosphäre wiederum werden Veränderungsprozesse begünstigt bzw. erst möglich gemacht.«
»Psychologie der Veränderung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsteile, Wechselwirkungen, Charakterstile, Aufstellung, emotional intelligent coachen, Konfliktfallen… Ihr habt mir auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, was sich hinter all diesen Begriffen verbirgt – und mir damit eine Basis geschaffen, die mich persönlich und beruflich ein großes Stück vorangebracht hat. Vielen Dank dafür! Dadurch, dass Ihr die Themen auch tatsächlich so vorlebt, wie Ihr sie vermittelt, waren sie für mich immer annehmbar.«
»Lernen ist für mich – wie auf einem kleinen Weg einen Berg erklimmen. Mit zunehmender Höhe hat man einen besseren Überblick und kommt zu mehr (innerer) Ruhe. Ihr habt mich auf diesem Weg ein Stück behutsam begleitet. Dass ich mich wohl gefühlt habe, hat mit Eurer einfühlsamen Art und dem guten Lernklima, das Ihr geschaffen habt, zu tun. Ganz besonders hat mir die unterschiedliche Trainerkombination in den fünf Modulen gefallen.«
»You have a great skill to weave together different backgrounds of therapy and personal coaching experience. The learning time spent with you was very special and precious to us… If I were to single out one aspect from this whole experience with you on this coaching training, I would strive to adopt your attitude when working with and coaching people. Your unconditional acceptance and sympathy, your warm and friendly curiousity.«
»Neue Möglichkeiten im Unternehmen zu erkennen und diese effizient umzusetzen hängt entscheidend ab von der Fähigkeit der Menschen, sich neu auszurichten und dabei ihre persönlichen alten Denk und Verhaltensmuster zu überprüfen. ‚Psychologie der Veränderung‘ ist eine ausgezeichnete und überaus praxisorientierte Ausbildung für Coaches, um Einzelpersonen, Teams und schließlich Organisationen im emotionalen Bereich psychologisch fundiert bei Veränderungen zu unterstützen. Ein hervorragendes Training, welches mir völlig neue Möglichkeiten eröffnet hat.«
»Als ich auf der Christopher Rauen Seite von Eurer Ausbildung ‚Psychologie der Veränderung – emotional intelligent coachen‘ las, konnte ich nur ahnen, dass es sich hier um eine ganz besondere Ausbildung handeln könnte. Ob es jetzt die Teilearbeit, der Dialog mit den Teilen, die Aufstellungsarbeit und all die weiteren Methoden waren, die wir bei Euch kennen lernen durften – jede einzelne davon wurde von Euch einfühlsam und sehr gut verständlich vermittelt. Durch die vielen praxisnahen Übungen und verhältnismäßig wenig theoretischen Einheiten blieb jedes Modul lebendig und spannend. Rückblickend stelle ich für mich fest, dass die Essenz des Gelernten, die Achtung und die Wertschätzung vor dem Menschen, im Grunde das ist, was jeder von uns im Herzen tragen sollte – für den Umgang mit Anderen, aber auch für den Umgang mit sich selbst.«
»Die Ausbildung war für mich ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung meines Wunsches, mehr und konkreter mit Menschen zu arbeiten. Die im Rahmen der Ausbildung erlernte Fach- und Methodenkompetenz geben mir Sicherheit, mich mit Menschen und ihren individuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten. Durch die umfassende und tiefe Arbeit auch an persönlichen Fragestellungen habe ich mich in meiner eigenen Persönlichkeit weiterentwickelt und bin in der Lage, in vielen Situationen souveräner und gelassener zu reagieren. Ich kann diese Ausbildung all denen empfehlen, denen es wichtig ist, Menschen mit all ihren Qualitäten und Empfindungen ernst zu nehmen. Menschen im Coaching zu sich selbst zu führen und sie auf diesem Weg ein Stück zu begleiten, das lernt man in der Coaching-Ausbildung bei Dietz-Training.«
»Eine professionelle Weiterbildung, die mich auf meinem Weg als Coach bereichert und inspiriert hat. Absolut empfehlenswert.«
»Eine tolle, fundierte Ausbildung. Bewundernswerte Haltung beim Coaching wurde vorgelebt und geübt. Sehr praktisch orientiert durch die vielen Übungen und gleichzeitig genug theoretischer Input, um die Methoden gut zu verstehen. Klasse Methodenvielfalt!«
»In wunderschöner Umgebung habe ich unter Anleitung versierter und liebevoller Trainer emotional intelligent coachen gelernt. Ich habe gelernt, Menschen in schwierigen Lebensabschnitten empathisch und wertschätzend zu begleiten und sie anzuleiten, ihr emotionales Potential und damit ihre eigene innere Weisheit nutzbar zu machen, um so ihre ureigenen und daher einzig Ziel-führenden Lösungen zu finden. Und ganz nebenbei – leicht und spielerisch – habe ich selbst eine neue Lebenshaltung gewonnen: eine Grundhaltung bedingungsloser Wertschätzung und liebevoller Akzeptanz mir selbst und Anderen gegenüber. Diese neue Grundhaltung hat mein ganzes Leben bereichert: meine Beziehung, meine Freundschaften, meinen Umgang mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Es ist alles so viel leichter geworden und für alle Beteiligten so beglückend. Was für ein Gewinn!«
»Diese Ausbildung bietet die Chance, sich selbst nahe zu sein, achtsam geschult zu werden, sich und sein Gegenüber wertschätzend anzunehmen. Ich fühle mich gestärkt durch die professionelle Vorgehensweise der verschiedenen Trainer dieser Ausbildung, freue mich auf die Arbeit mit meinen Klienten im ‚Life-Coaching‘.«
»Prädikat: Besonders wertvoll!«
»Emotional und persönlich ein Quantensprung – beruflich eine wundervolle Ergänzung meines Produkt-Portfolios. Eine gelungene Kombination aus liebevoller Begleitung und professioneller Weiterbildung; abwechslungsreich, methodisch sauber, durchdacht und abgerundet durch die Anerkennung eines ernstzunehmenden Verbandes. Empfehlenswert!«
»Die ‚Psychologie der Veränderung‘ habe ich als eine Weiterbildung mit vielen positiven Überraschungen erlebt. Durch diese Arbeit mit mir selbst kann ich mich besser verstehen, in Beziehungen Distanz und Nähe besser gestalten und natürlich auch meine Klienten kompetent coachen.«
»Die Ausbildung ‚Psychologie der Veränderung‘ von Dietz-Training ist ein wesentlicher Meilenstein für meine Fähigkeiten als Coach und Führungskraft, aber auch für meine persönliche und berufliche Entwicklung insgesamt. Die tolle Anwendbarkeit der Ausbildungsgrundlagen und Modelle (Achtsamkeit, IFS-Modell, Hakomi etc.), der sehr hohe Übungsanteil, die Fähigkeiten und Persönlichkeiten der Trainer und nicht zuletzt der empathische und wertschätzende Rahmen der Ausbildung ergeben ein schlüssiges und extrem förderndes Gesamtbild.«
»Mehr denn je bin ich nach der Ausbildung davon überzeugt, dass der Zugang zu anderen Menschen über den Zugang zu einem selbst geht. Wer sich selbst kennt, kann offen, neugierig und positiv auf andere Menschen zugehen. All das und noch viel mehr war Bestandteil dieser intensiven Ausbildung, für die ich Inge und Thomas Dietz sehr dankbar bin.«
»Eine gelungene, breitgefächerte und erkenntnisreiche Weiterbildung. Die Seminarleitung hat mir mit viel Feingefühl und Engagement auf hohen Niveau die Vielfalt der Coachingarbeit beigebracht. Die Anwendung des Gelernten und Gefühlten hat meine Kompetenz als Fachmann, Unternehmensberater und Trainer noch verstärkt und die Basis meiner Tätigkeit konsolidiert. Dietz’s Emotional Intelligenter Coaching Ansatz ist perfekt für unsere moderne Welt, da ich der Überzeugung bin, dass die ‚empathische Kompetenz‘ den feinen Unterschied im (Berufs)alltag macht.«
»Die Fortbildung ist mit ‚Psychologie der Veränderung‘ hervorragend beschrieben. Sie bringt bewährte therapeutische Konzepte für die Arbeit im Business Kontext auf den Punkt und macht diese damit für nachhaltige Veränderungen nutzbar. Wer neben fundierten Methoden auch tiefe Einsichten für die eigene Haltung erlernen und einüben möchte, der ist bei Dietz goldrichtig. Mut und Wille, auf diesem Weg auch in die eigene Persönlichkeit zu schauen, werden mit wahrhaftigen und tiefen Einsichten belohnt.«
»Ein wunderbar stimmiges Coaching-Gesamt-Konzept, das vorgelebt und vermittelt wird, das mir sowohl für meine Coaching-Praxis, als auch für meine Trainer- und Beratertätigkeit viele Impulse gegeben hat.«
»Persönlich und beruflich ist diese Ausbildung das Wertvollste was ich bisher erleben durfte.
»Eine rundum gute Coaching-Weiterbildung! Angefangen über die Trainer und deren Vermittlungskompetenz, die Struktur der Veranstaltung, das Hotel etc.«
»Danke für 20 Tage, in denen ich wahrscheinlich mehr gelernt und erlebt habe als sonst vielleicht in 20 Jahren. Die Begegnung und das Arbeiten mit euch hat mich verändert, was nicht immer leicht war, aber immer gut.«
»Ihr habt uns viel über Coaching und dessen Techniken gelehrt, was ich aber besonders schätze ist, dass Ihr uns die Haltung eines guten Coaches vermittelt und vorlebt.«
»Genau hier, wo mir andere Methoden mangelhaft erscheinen oder an der Oberfläche bleiben, da setzt die Weiterbildung ‚Psychologie der Veränderung‘ an. Ich lern(t)e als Coach, anderen Menschen in beruflichen oder privaten Problemsituationen genau dort zu helfen, wo es klemmt: Nämlich innere Klarheit zu finden, unangenehme oder auch ‚lautlos‘ blockierende Emotionen wahrzunehmen und mit ihnen umgehen zu können, sich selbst und andere besser zu steuern. Ich lernte, den Klienten behutsam, aber doch achtsam und klar bei der Reise ins Ich zu begleiten, ohne dabei zu sezieren, zu diagnostizieren oder ein Expertenurteil abzugehen. Mal gar nicht so sehr auf die Geschichte achten als vielmehr den Geschichtenerzähler achtsam im Auge zu behalten und auf die unmittelbaren Emotionen im Hier und Jetzt einzugehen. Besonders angenehm fand ich, dass ich in der Weiterbildung sowohl als Klient als auch als Coach viele Gelegenheiten zum Ausprobieren und zur Selbsterfahrung machen konnte. Und damit bin ich sowohl als Coach und Trainer sehr zufrieden, aber auch als Mensch, der einige seiner Anliegen einbringen konnte.«
»Eine sehr praxisorientierte Weiterbildung, durchgeführt von interessanten Trainerpersönlichkeiten, basierend auf einem höchst wertschätzenden Menschenbild.«
»‚Du kannst nicht tun, was du willst, wenn du nicht weißt, was du tust‘ (Mosché Feldenkrais). Die Coaching-Weiterbildung hat mir sehr geholfen meine eigenen inneren Prozesse zu verstehen und meinem Selbst im Sinne von Selbstführung zu vertrauen. Mit diesem Wissen und der Methodenvielfalt, die vermittelt wurde, konnte ich meine Coachingkompetenz um ein Vielfaches steigern. Die Weiterbildung lebt von einer Atmosphäre des Verstehens und verstanden werden und von der umfassenden Erfahrung und Kompetenz der Trainer.«